Mai – Oktober

Die Geschichte der Kulturpflanze Mohn reicht bis in die Steinzeit zurück und der Waldviertler Graumohn wurde sogar schon an der Londoner Börse gehandelt.
Das Waldviertel bietet die idealen klimatischen Voraussetzungen für eine optimale Entwicklung des Mohns. Jährlich werden im Waldviertel zwischen 200 und 700 Hektar Mohn angebaut.
Das „graue Gold“ ist Grundlage für viele kulinarische Schmankerl – darüber hinaus ist die Landschaft zur Mohnblütezeit (ca. Juli) ein wahrer „Augenschmaus“
ARRANGEMENT
- 3 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet im Waldviertel – Niederösterreich
- 1 x Mohnschnapserl zur Begrüssung
- 3 x 3gäng. Abendessen im Unterkunftshaus
- 1 x Eintritt und Führung im Mohnmuseum in Waldviertler Mohnhof (Dauer ca. 1 h) inkl.
- Film zu den Themen Mohn und Mohnöl
- Verkostung von Mohnöle, Mohnzelten, Mohnschokoladen….
- 1 x Besuch am Waldlandhof in Oberwaltenreith, in der Nähe von Zwettl
Waldland Film (35 Min.) & Rundgang für Gruppen(ca. 90 Min.); Nach der Waldland Filmvorführung besichtigen Sie bei einem geführten Rundgang die Betriebsanlagen am Waldlandhof. In der Kräuterhalle, Körnerhalle und dem Ölpresshaus erfahren Sie mehr zur Arbeit der Kooperative Waldland. - 1 x Eintritt und Führung im Zisterzienserkloster Zwettl
Betreuung für Reiseleiter und Busfahrer täglich von 09.00 bis 19.00 Uhr durch unser Büro in Bad Ischl
Es gelten die Geschäftsbedingungen der Salzkammergut Touristik GmbH in der jeweils gültigen Fassung!