Mai bis Oktober

Klöster und Stifte waren und sind nicht nur gemeinsamer Lebensraum von Mönchen und Nonnen, sondern auch ein Ort der Stille.

In ihren Gebäuden und Kirchen werden oft auch kunsthistorisch interessante und wertvolle Gegenstände beherbergt. Aber auch die Klöster selbst sind von kultureller Bedeutung für die Regionen. Das weitreichende Wissen der Mönche und deren Einfluss auf die Bevölkerung wirkte stets weit über die Klostermauern hinaus und beeinflusste die gesamte Region.

ARRANGEMENT

  • 4 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet im Salzkammergut
  • 1 x Begrüßungsgetränk am ersten Abend
  • 3 x 3gäng. Abendessen (ab 2. Abend mit Wahlmenü) im Hotel
  • 1 x Schmankerlabend mit österreichischen Spezialitäten
  • 1 x Besuch Wallfahrtskirche Maria Plain
  • 1 x Eintritt und Führung im Europakloster Gut Aich in St. Gilgen
    Die Führung gewährt einen Einblick in die Kirche, den neuen Kräutergarten, die Gold- und Silberschmiede sowie in die Schaukellerei des Klosters und endet im Klosterladen mit einer Likörverkostung.
  • 1 x Wolfgangseeschifffahrt von St. Gilgen nach St. Wolfgang
  • 1 x Besuch der Wallfahrtskirche am Wolfgangsee
  • 1 x Kulturführung durch den wunderschönen Seeort St. Wolfgang
  • 1 x Eintritt und Führung im Zisterzienserstift Schlierbach und der Schaukäserei inkl. Verkostung 10 verschiedener Schlierbacher Bio Käse und Besichtigung der Glasmalereigalerie
  • 1 x Stiftsführung im Augustiner-Chorherrenstift St. Florian mit der Stiftsbasilika, Bruckner Sarkophag in der Gruft der Prälaten, Bibliothek, Marmorsaal, Altdorfer-Altar, Kaiserzimmer und Florian Gang sowie ein Live Orgelkonzert auf der Brucknerorgel – Dauer 25 Min
  • 1 x Eintritt im Alpengarten in Bad Aussee
  • 1 x Eintritt und Führung im Benediktinerstift Admont (Bibliothek + Museum)

Betreuung für Reiseleiter und Busfahrer täglich von 9.00 bis 19.00 Uhr durch unser Büro in Bad Ischl

Es gelten die Geschäftsbedingungen der Salzkammergut Touristik GmbH in der jeweils gültigen Fassung!

Zurück

Zomedia Logo