März bis Oktober

Die Weberei hat im Mühlviertel eine lange Tradition. Haslach ist eines der historischen Zentren dieser Zunft, wo das Webereimuseum an glänzende Handwerksgeschichte erinnert. Zum Leinen gehört untrennbar auch das Leinöl, aus dem typische Mühlviertler Köstlichkeiten entstehen. Die Schmankerln der Speckwerkstatt Haudum in Helfenberg und die süßen Verführungen aus der Lebzelterei Kastner in Bad Leonfelden sind mindestens eine Sünde wert.

Die Mühlviertler Ölmühle in Haslach existiert seit mehr als 600 Jahren. Erfahren Sie bei einer Führung wie mit Liebe zur Natur, dem Wissen um gesunde Ernährung und den sorgsamen Überlieferungen von Generation zu Generation Öle der Spitzenqualität entstehen und überzeugen Sie sich bei der anschließenden Verkostung von dem unverwechselbaren Aroma dieser Mühlviertler Spezialität.

Neben den Grundlagen zu textilen Materialien und Techniken erhalten Sie im Webereimuseum im Textilen Zentrum Haslach Einblicke in die Verarbeitungsschritte der Flachsaufbereitung, die Entwicklung der Handwebstühle bis zur modernen Jacquardmaschine wird ebenso veranschaulicht. Außerdem können Sie in die Welt der Muster eintauchen und Interessantes über moderne Materialien erfahren. Alle Geräte und Maschinen werden im Rahmen der Führung vorgeführt. Interessierte können dabei auch selbst aktiv werden.

In Haudums Speckwerkstatt in Helfenberg werden innovative Produkte rund um das Thema Speck produziert.

Ob Karreespeck, Rinderspeck, geräuchertes Rib-Eye vom Salzburger Alpenrind, Diätspeck, Bauchspeck, Pastrami, Knoblauchspeck oder der einzigartige Heuspeck - Haudum's Speck-Kreationen wurden mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen gekrönt. Im Speck Shop finden Sie typische Mühlviertler Speck Produkte und regionale Schmankerl aus garantiert österreichischer Herkunft.

Im Lebzeltarium, der Lebkuchen Erlebniswelt der Firma Kastner in Bad Leonfelden, begeben Sie sich auf die Spuren des Lebkuchens und damit auf die süßeste Entdeckungsreise des Mühlviertels. Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Lebkuchen, werfen Sie einen Blick in die Produktion und verkosten Sie die süßen Leckereien!

Ihr Tagesprogramm beinhaltet:

  • 1x Führung in der über 600 Jahre alten Mühlviertler Ölmühle in Haslach
      inkl. Verkostung von Leinölkäsbroten
  • 1x Eintritt und Führung im Webereimuseum „Textiles Zentrum Haslach“
  • 1x Besuch in der Speckwerkstatt Haudum in Helfenberg inkl. Speckverkostung mit 1/4l Hollersaft
  • 1x Mittagessen (fakultativ = nicht im Preis enthalten) beim Genusslandwirt Haudum in Helfenberg
  • 1x Eintritt und Führung LEBZELTARIUM – Lebkuchen Erlebniswelt Franz Kastner in Bad Leonfelden mit Einkaufsmöglichkeit im Fabriksshop KASTNER
  • 1x Aktivprogramm: Kreieren Sie Ihr persönliches Lebkuchenherz

Betreuung für Reiseleiter und Busfahrer täglich von 9.00 bis 19.00 Uhr durch unser Büro in Bad Ischl

Es gelten die Geschäftsbedingungen der Salzkammergut Touristik GmbH in der jeweils gültigen Fassung!

Zurück

Zomedia Logo