Chöre aus Nah und Fern besingen den Frühling

Interkulturelle Begegnungen beim 13. Internationalen Chorwettbewerb und Festival in Bad Ischl


Bereits zum 13. Mal wird die malerische Stadt Bad Ischl im österreichischen Salzkammergut Treffpunkt internationalen Chorgeschehens. Insgesamt 23 Chöre aus 14 Nationen, darunter aus China, Estland, den Färöer Inseln, Japan, Italien und Südafrika werden vom 30. April bis zum 4. Mai 2016 beim „13. Internationalen Chorwettbewerb und Festival Bad Ischl“ Chormusik aus allen Teilen der Erde präsentieren.


Mit einem ersten Galakonzert am Samstag, den 30. April 2016 um 19:00 Uhr im „Kongress und TheaterHaus“ Bad Ischl, werden die Einwohner und Chorliebhaber des Salzkammergutes auf die nachfolgenden Wettbewerbstage und auf die „Wundervolle Welt der Chormusik“ mit Musik aus Estland, Südafrika, den Färöern, Lettland und Österreich eingestimmt.


Am Sonntag, dem ersten Tag im Wonnemonat Mai werden die internationalen Sängerinnen und Sänger gemeinsam durch die Innenstadt von Bad Ischl marschieren und die kleinen Gassen mit Musik und Vorfreude füllen. Die Chorparade startet um 16:30 Uhr auf der Kaiser-Franz-Josef-Straße. Alle Einwohner Bad Ischls sind eingeladen, die internationalen Chöre im schönen Salzkammergut willkommen zu heißen. Im direkten Anschluss an die Parade wird das Chorfestival gegen 17:00 Uhr im Kurpark offiziell eröffnet und das internationale Chorpublikum von den Veranstaltern, der Stadt Bad Ischl und INTERKULTUR, begrüßt.


Am Abend des 1. Mai um 20:30 Uhr findet das zweite Galakonzert „Jubilate Deo“ mit Chören aus Deutschland, Slowenien, Italien und Schweden in der Stadtpfarre St. Nikolaus statt. Mit diesem Konzert wird der offizielle Teil des Eröffnungstages beschlossen.


Die Wettbewerbe in insgesamt zwölf Kategorien finden vom 1. bis zum 3. Mai ganztags im „Kongress und TheaterHaus“ und in der Stadtpfarre St. Nikolaus statt.


Neben den Galakonzerten und Wettbewerbsauftritten laden die internationalen Chöre alle Chorliebhaber und neugierig Gewordenen ein, den internationalen Stimmen bei gemeinsamen Freundschaftskonzerten am 2. und 3. Mai zu lauschen. Der Musikpavillon im Kurpark und die Trinkhalle des Kurortes bieten ein optimales Ambiente für einen interkulturellen Austausch zwischen Chören und Zuhörern.


Anlässlich des diesjährigen Großpreiswettbewerbes des Internationalen Chorwettbewerbs Bad Ischl werden die besten Chöre am Dienstag, den 3. Mai um 15:30 Uhr, noch einmal das „Kongress und TheaterHaus“ zum Klingen bringen. Daran anschließend findet um 19:30 Uhr die Preisverleihung statt, bei der die Gewinner der Wettbewerbe sowie der Großpreissieger verkündet werden.


Der Eintritt zu allen Veranstaltungen und Konzerten im Rahmen des Festivals ist kostenfrei. Weitere Informationen zum „13. Internationalen Chorwettbewerb & Festival Bad Ischl“ sind auf der Veranstaltungswebseite unter www.bad-ischl.interkultur.com oder auf der Facebook-Fanseite zu finden.


INTERKULTUR ist weltweit der führende Initiator und Veranstalter internationaler Chorwettbewerbe. Die global agierende Organisation hat seit ihrer Gründung vor mehr als zwanzig Jahren rund 160 Wettbewerbe & Festivals für über 8.000 Chöre mit rund 354.000 Sängerinnen und Sängern aus 100 Ländern durchgeführt. Die ehemals als „Chorolympiade“ bekannten World Choir Games finden alle zwei Jahre auf unterschiedlichen Kontinenten statt. Die 8. World Choir Games 2014 sind 27.000 aktiven Teilnehmern als größter internationaler Chorwettbewerb aller Zeiten in die Geschichte eingegangen. Städte wie Barcelona, Wien und Hoi An sind seit Jahren regelmäßig Gastgeber der verschiedenen Wettbewerbe von INTERKULTUR. Die 9. World Choir Games 2016 finden in der winterolympischen Stadt Sotschi in Russland statt.


Mehr Informationen: www.interkultur.com
Ansprechpartner: Johanna Weichard
E-Mail: press@interkultur.com

Veranstaltungsüberblick

Zurück

Zomedia Logo