E Handbiker willkommen im Salzkammergut

Dass der Salzkammergut BergeSeen eTrail auch für E-Handbiker machbar ist haben letzte Woche sechs Handbiker aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bewiesen.  

Der eTrail-Rundweg wurde im Sommer 2021 von der Salzkammergut Tourismus-Marketing GmbH und den regionalen Tourismusverbänden aus der Taufe gehoben.  Mit einer Gesamtlänge von 640 km führt der Rundweg durch das gesamte Salzkammergut mit seinen  8 Regionen und  Teilen der Bundesländer Oberösterreich, Steiermark und Salzburg. Mit dem eBike lässt sich die Gesamtrunde in 10 Tagesetappen erradeln. Über 30 glasklare Seen liegen direkt auf der Tour, genauso wie unzählige Almen, Waldpassagen und  liebliche Orte.

Ein aufwendig ausgearbeitetes Konzept, aufgeteilt auf 10 Tagestouren, hat die Tour für die E-Handbiker  erst möglich gemacht. Unglaubliche 8.379 Höhenmeter wurden bewältigt. Geradelt wurde fast die gesamte Strecke, trotz zum Teil heftigem Regen, heißer Sonne und anderen widrigen Verhältnissen. In den jeweiligen Unterkünften genoss man die lauen Abende und die gemütlichen Runden stets mit einem Bierchen oder bei einem Gläschen Wein.

Die Teilnehmer waren begeistert von der Organisation durch die  Salzkammergut Touristik für die die Logistik eine große Herausforderung darstellte. Es gab zwischendurch ausgeklügelte Transfers und verschiedenste Rollstühle kamen im Lauf der Tour zum Einsatz. Lukas Baumbach im Büro der Salzkammergut Touristik hat gemeinsam mit Peter Holzinger vom RSC Heindl OÖ die Tour bis ins letzte Detail geplant.

Vorbereitung und Planung haben ein gutes halbes Jahr in Anspruch genommen, berichtet Lukas Baumbach, zumal es viele Hürden zu nehmen gab was die Infrastruktur der Nächtigungsbetriebe
betraf, die Planung der Routen und der Logistik der Transporte.  Hier auch ein spezieller Dank an Prime Taxi in Bad Ischl, das mit 2 rollstuhlgerechten Kleinbussen mit Anhänger diese Transporte bravourös meisterte. 

„Unser Augenmerk möchten wir gerne auch in Hinkunft auf solche spezielle Reisen ins Salzkammergut legen. Die gesammelten Erfahrungen teilen wir gerne mit weiteren Handbikern“ so Geschäftsführerin Brigitte Stumpner von der Salzkammergut Touristik.  „Unser tiefster Respekt gilt den so lebenslustigen, aktiven Menschen und deren sportlicher Leistung. Für uns waren es während der Tour,  oftmals liebevoll gemeint,  „die dynamischen Jungs“, so Brigitte Stumpner weiter. „Das ganze Büro hat mitgelebt und sich gefreut, dass wir als Unternehmen diese Tour ausarbeiten und betreuen durften.“

Zurück

Zomedia Logo