Chöre aus Nah und Fern empfingen den Frühling im Salzkammergut

Interkulturelle Begegnungen beim 13. Internationalen
Chorwettbewerb und Festival in Bad Ischl!
Bereits zum 13. Mal wurde die malerische Stadt Bad Ischl im österreichischen Salzkammergut Treffpunkt internationalen Chorgeschehens. Insgesamt 23 Chöre aus 14 Nationen, darunter aus China, Estland, den Färöer Inseln, Japan, Italien und Südafrika gaben vom 30. April bis zum 4. Mai 2016 beim „13. Internationalen Chorwettbewerb und Festival Bad Ischl“ - Chormusik aus allen Teilen der Erde – ihr Bestes.
Über 1000 Mitwirkende verwandelten Bad Ischl in den letzten Tagen in eine multikulturelles Zentrum.
Mit dieser internationalen Veranstaltung unterstrich Bad Ischl seine absolute Stellung als Kulturzentrum im Salzkammergut.
Der Veranstalter INTERKULTUR ist weltweit der führende Initiator internationaler Chorwettbewerbe. Die global agierende Organisation hat seit ihrer Gründung vor mehr als zwanzig Jahren rund 160 Wettbewerbe & Festivals für über 8.000 Chöre mit rund 354.000 Sängerinnen und Sängern aus 100 Ländern durchgeführt. Die ehemals als „Chorolympiade“ bekannten World Choir Games finden alle zwei Jahre auf unterschiedlichen Kontinenten statt. Die 8. World Choir Games 2014 sind 27.000 aktiven Teilnehmern als größter internationaler Chorwettbewerb aller Zeiten in die Geschichte eingegangen. Städte wie Barcelona, Wien und Hoi An sind seit Jahren regelmäßig Gastgeber der verschiedenen Wettbewerbe von INTERKULTUR. Die 9. World Choir Games 2016 finden in der winterolympischen Stadt Sotschi in Russland statt.
Aufgrund der positiven Resonanz der Mitwirkenden, der Organisatoren und auch der einheimischen Bevölkerung ist bereits der Termin für den 14. internationalen Chorwettbewerb in Bad Ischl geplant. Er soll von 02.-05.Mai 2018 wiederholt im Herzen des Salzkammergutes stattfinden.
Bilder honorarfrei:
Mikiko Sato Japan ©INTERKULTUR : Der Siegerchor aus Japan überzeugte die Jury und ging als Gesamtsieger des 13. Internationale Chorwettbewerbes hervor
P5032032-4: Bürgermeister Hannes Heide bei der Überreichung des Siegerschecks an die Chorleiterin des Seisen Highschool Choir, Mikiko Sato, Japan.