Paul Badura- Skoda, Benjamin Schmid und Ariana Haering - künstlerische Ehrenmitglieder der „Musikfreunde Inneres Salzkammergut“
Der im Vorjahr gegründete Verein "Musikfreunde-Inneres Salzkammergut" hatte am 3. Jänner im Altausseer Amtshaus seine Gönner, Mitglieder und Mitarbeiter zu einem Festakt eingeladen.
In Anwesenheit der drei Bürgermeister des Ausseerlandes und Vertretern regionaler Medien bilanzierte Obmann Karolos Trikolidis über die musikalischen Veranstaltungen an verschiedenen Orten mit hochkarätigen internationalen Künstlern.
Gemeinschaftskonzerte mit der kath. Pfarre Bad Aussee, drei Aufführungen des Kinder Musik - Theaters - Moskau für 400 Schüler des Ausseerlandes und Bewohner des Generationenhauses, Konzertserien mit heimischen Künstlern sowie die Projekte - Musikbibliothek und Hermann Markus Pressl - Musikarchiv ergänzten den Bericht über die erst sechs monatige Vereinsarbeit.
Dabei hielt der Obmann auch einen kritischen Rückblick auf das Musikleben der vier Jahrzehnte nach der Beendigung der Ausseer Musikfestwochen.
Altaussees Bürgermeister Gerald Loitzl sicherte im Namen seiner Kollegen zu, die Aktivitäten des Vereines auch weiterhin im Rahmen der budgetären Möglichkeiten der Gemeinden zu fördern.
In seinem Schlußwort lobte der Bürgermeister von Grundlsee Franz Steinegger die Ergebnisse der Initiativen seitens der Mitglieder und ihres unermüdlichen Mentors Maestro Karolos Trikolidis.
Höhepunkt der Veranstaltung war die Überreichung der Urkunden an die neu ernannten Ehrenmitglieder:
Dr. Helmut Schuehsler- Altaussee, Frau Mag. Gerlinde Kalss- Bad Aussee
und Frau Brigitte Stumpner - Bad Ischl
Als „Künstlerische Ehrenmitglieder“ wurden für ihre Verdienste um das Musikleben im Ausseerland und ihre Unterstützung des Beethoven PLUS - Festivals, der in Altaussee ansäßige Violinvirtuose Benjamin Schmid, die intern. renomierte Pianistin Ariana Haering und der seit Jahren den Ehrenschutz des Festivals tragende, legendäre Pianist Paul Badura-Skoda ernannt.
Benjamin Schmid entgegnete seine Ehrung mit Fr.Biber´s Passacaglia für Violine-Solo. Die überregional erfolgreichen „Klarnachisten - Altaussee“ boten mit Werken von Mozart, Schumann, J.Strauß, Skalkottas u.a. eine allseits mit Begeisterung aufgenommene Glanzleistung.
Das Publikum bedankte sich bei den Künstlern mit lang anhaltendem Applaus.